Das 1995 gegründete ‹theater KNOTENPUNKT› arbeitet mit den Mitteln des Forumtheaters. Diese Theaterform hebt die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum, zwischen fiktivem und realem Handeln auf.

Durch gezielte Moderation werden die Zuschauenden animiert, die Handlungsweisen der Figuren auf der Bühne nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das Publikum greift aktiv ins Bühnengeschehen ein und probiert seine Sicht der Dinge direkt aus.
So erlebt es unmittelbar die Folgen des eigenen Handelns.

Neben unseren festen Inszenierungen bieten wir individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Seminare und Workshops an.

Unser Angebot richtet sich an soziale Institutionen, medizinische Bildungseinrichtungen, Unternehmen und an die breite Öffentlichkeit.

Beleben Sie Ihre öffentliche Veranstaltung oder 
Ihre Weiterbildung mit dem ‹theater KNOTENPUNKT› 
auf spielerisch konkrete und nachhaltige Art.

Kurzfilm über unser Stück «ZUM WOHL! –
Umgang mit Alkohol»
  hier >

Anerkennungspreis der Krebsliga Schweiz  hier >

Kinofilm «Ich sehe was, was Du nicht siehst.» Burnout-Depression
von Tino Wohlwend u.a. mit dem ‹theater KNOTENPUNKT›  hier >